Christopher Street Day Augsburg
Als CSD Verein tragen wir jedes Jahr den CSD in Augsburg aus. Unser CSD besteht meist aus einer CSD Woche, in der die Augsburger LGBTIQ*-Community das Rahmenprogramm mitgestaltet. Unser großes CSD Finale besteht aus der Polit-Parade durch die Innenstadt sowie das Straßenfest. Abends wird noch eine CSD Party durch einen unserer Community-Partner veranstaltet. Durch den alljährigen CSD wollen wir mit der LGBTIQ*-Community in der Gesellschaft sichtbarer werden und auf die immer noch vorhandene Diskriminierung aufmerksam machen.
Mit einem vierköpfigen ehrenamtlichen Vorstand und einem Organisationsteam sowie weiteren Helfer*innen sind wir über das ganze Jahr verteilt präsent. Unser Verein wurde 2014 gegründet, als der alte CSD-Verein seine Aktivitäten eingestellt hatte. Wir zählen momentan mehr als 70 Mitglieder*innen. Der Christopher Street Day Augsburg e.V. ist als gemeinnütziger Verein vom Finanzamt Augsburg-Stadt anerkannt und darf damit Spendenbescheinigungen ausstellen.
Neben dem alljährigen CSD veranstalten wir über das Jahr hinaus noch weitere queere Veranstaltungen in Augsburg. Der IDAHIT* (Internationale Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie, Transphobie) in Augsburg wird federführend durch unser Vorstandsmitglied Marcel koordiniert.
Durch unsere Präsenz auf zahlreichen Veranstaltungen im Jahr wollen wir neben Sichtbarkeit auch weiterhin Druck auf die Politik und Stadtverwaltung ausüben sowie bestehende Probleme aufzeigen, damit Augsburg bunter und vielfältiger wird. Dazu haben wir als CSD Verein mit unserer Community Forderungen für Augsburg aufgestellt.
Wir sind mit zahlreichen Netzwerken, Vereinen und Initiativen vernetzt:
Gleichstellungsstelle der Stadt Augsburg
Zentrum für Aidsarbeit Schwaben
Landesarbeitsgemeinschaft Jungen*- und Männer*arbeit Bayern e.V.

